Ganzheitliche Privatkundenberatung
Beratungsunterstützende Software ist unerlässlich. Gerade Bereiche, die stark durch die Vorgaben des Gesetzgebers, durch Vorschriften und Richtlinien geprägt sind, führen aufgrund der damit verbundenen Komplexität bei Beratern zu Berührungsängsten und Kunden vermeiden die Beschäftigung mit den Themenfeldern.
Eine gute Beratungssoftware bietet dem Berater die Chance, eine gesetzeskonforme und qualitativ hochwertige Beratung einfach, verständlich und vertriebsorientiert aufzubauen und dem Kunden den Bedarf zu visualisieren.
Suretec ist stolz darauf, als Pionier immer wieder Maßstäbe setzen zu können, beispielsweise mit:
- Netto-Beratungen (Rentenlücken und Versorgungsempfehlungen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Steuer- und Sozialversicherungsvorschriften ermittelt bzw. erteilt),
- TÜV-Prüfungen für Berechnungsgüte,
- integrierten Entgeltumwandlungstarifverträgen,
- Bündel-Empfehlungen,
- einem Workflow, der Empfehlungen zur Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Hinterbliebenenvorsorge und Pflegeabsicherung kombiniert.
Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Qualität unserer Software. Ganz selbstverständlich ist, dass nicht nur die Bedarfsermittlung, sondern auch die Tarifierung der ermittelten Versorgungslücken nebst gesetzeskonformer Antragstellung und Protokollierung ohne Medienbruch ermöglicht wird. Nebenbei verschaffen in die Software integrierten Tipps und Hinweise dem Berater die Möglichkeit, bei seinem Kunden das vorhandene Fachwissen umfassend zu präsentieren. Es gibt keine bessere Referenz, als von einem zufriedenen Kunden weiter empfohlen zu werden.
Suretec macht es möglich – "einfach gut beraten".